Von Bierflasche getroffen, Kamera aus Blitzautomaten gestohlen, Pkw beschädigt, Einbruch in Wohnhaus, Aufbruch von Opferstock scheiterte, Kupferkessel gestohlen,
Jahnstr. - 15.08.2016Medieninformation vom 15.08.2016
Von Bierflasche getroffen ALSFELD - Am Samstag, gegen 2:45 Uhr
bewarf ein bisher unbekannter Täter auf dem Parkplatz der Stadthalle
in der
Jahnstraße einen Passanten mit einer Bierflasche und verletzt
ihn am Kopf. Aus einer Gruppe von 15 bis 20 Personen flüchtete der
Flaschenwerfer anschließend in unbekannte Richtung. Der Verletzte
wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert, konnte
dieses jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der
Tatverdächtige soll etwa 1,75 Meter groß gewesen sein, hatte eine
schlanke Figur und kurze blonde Haare. Zur Tatzeit war er mit einem
schwarzen T-Shirt und dunkler Hose bekleidet. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 974 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Kamera aus Blitzautomaten gestohlen - Polizei sucht dunklen
Opel/Omega GREBENHAIN - In der Hauptstraße in Grebenhain entwendeten
unbekannte Täter aus einem Blitzautomaten eine Kamera sowie den
Datenträger. Die Tat ereignete sich am Samstag, gegen 0:35 Uhr. Ein
Zeuge konnte zwei dunkel gekleidete junge Männer mit Kapuze bei ihrer
Flucht zu Fuß in Richtung Ortsmitte beobachten. Kurze Zeit später
fuhr dann ein dunkler Opel/Omega mit ausgeschaltetem Licht in
Richtung Gedern davon. In diesem Zusammenhang schließt die Polizei
nicht aus, dass es sich um dasselbe Fluchtfahrzeug handeln könnte,
das in der Nacht zuvor bei einem Einbruch einen Lebensmittelmarkt in
Herbstein gesehen worden war. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 971 - 0 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Pkw beschädigt ALSFELD - In der Nacht von Freitag auf Samstag
beschädigten unbekannte Täter den Lack eines schwarzen VW/Tiguan in
der Wallgasse. An der Fahrerseite entstand ein Sachschaden von circa
800 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 974 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Einbruch in Wohnhaus SCHLITZ - In ein Mehrfamilienhaus in der
Hautpstraße in Queck drangen unbekannte Einbrecher zwischen dem
16.07.2016 und 13.08.2016 ein. Die Täter flüchteten anschließend vom
Tatort,ohne Wertgegenstände mitgenommen zu haben. Es entstand ein
geringer Sachschaden. Hinweise zu der Straftat erbittet der
Polizeiposten Schlitz unter der Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Aufbruch von Opferstock scheiterte SCHLITZ - Ein unbekannter Täter
scheiterte bei dem Versuch den Opferstock in der evangelischen Kirche
in Schlitz aufzubrechen. Die Tat ereignete sich am Samstag, zwischen
16 Uhr und 21 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schlitz unter der
Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Kupferkessel gestohlen LAUTERBACH - Aus einem Garten in der Straße
"An der Ritsch" in Lauterbach entwendeten unbekannte Diebe zwischen
dem 30.07.2016 und 13.08.2016 zwei Kupferkessel. Das Diebesgut hat
einen Gesamtwert von circa 500 Euro. Hinweise zu der Straftat
erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41)
971 - 0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Küchenzeile in Brand GEMÜNDEN - In der Gemeinschaftsküche der
Flüchtlingsunterkunft in der Ohmstraße in Burg-Gemünden brach am
Freitag, gegen 20:10 Uhr ein Feuer aus. Einsatzkräfte der
Freiwilligen Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Notärzte wurden zur
Brandstelle gerufen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Allen
Bewohnern gelang es, rechtzeitig das Haus verlassen. Verletzt wurde
niemand. Es entstand ein Schaden von etwa 10000 Euro. Die Polizei
schließt eine überhitzte elektrische Kochplatte, auf der verbranntes
Essen stand, als mögliche Brandursache nicht aus. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 974 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Rückfragen an: Wolfgang Keller, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
15.08.2016 - Jahnstr.
Medieninformation vom 15.08.2016
(KORREKTURMELDUNG)
Von Bierflasche getroffen ALSFELD - Am Samstag, gegen 2:45 Uhr
bewarf ein bisher unbekannter Täter auf dem Parkplatz der Stadthalle
in der Ja...