PKW zerkratzt, Goldschmuck gestohlen, Katalysator entwendet, Diebstahl aus Maschinenhalle, Schüsse auf Fensterscheibe, Einbruch in Gemeinschaftspraxis, Geldbörsendiebstahl, Huhn gestohlen
Niederjossaer Str. - 19.10.2015Medieninformation vom 19.10.2015
PKW zerkratzt SCHLITZ - Auf dem Gelände eines
Gebrauchtwagenhändlers in der
Niederjossaer Straße in Unter-Wegfurth
zerkratzte ein unbekannter Täter die linke Fahrzeugseite eines
schwarzen BMW/Kombi. Die Tat ereignete sich schon zwischen dem
09.10.2015, 18 Uhr und 11.10.2015, 10 Uhr. Der Schaden beträgt circa
600 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet der Polizeiposten Schlitz
unter der Rufnummer (0 66 42) 16 47 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Goldschmuck gestohlen ALSFELD - Einem bisher unbekannten
Gaunertrio gelang es auf dem Antik- und Trödelmarkt am Samstag, gegen
14:40 Uhr Goldschmuck von einem Marktstand in der Alsfelder
Hessenhalle zu stehlen. Die fremden Männer verwickelten den Verkäufer
geschickt in ein Gespräch und schnappten sich in einem günstigen
Augenblick den Schmuck. Die Höhe des Diebesgutes beträgt mehrere
Tausend Euro. Zwei Personen können wie folgt beschrieben werden: Ein
Mann war schlank, circa 1,70 bis 1,75 Meter groß und etwa 55 Jahre
alt. Er hatte eine Glatze und trug zur Tatzeit einen mittellangen
grauen Mantel. Auf Grund des Akzents ist der Täter vermutlich
spanischer Herkunft. Ein weiterer Verdächtiger war etwa 1,70 Meter
groß und hatte eine kräftige Figur mit Bauchansatz. Er ist circa 40
bis 45 Jahre alt und hat kurze dunkle Haare. Zur Tatzeit war er mit
einem weißen Hemd bekleidet. Vermutlich handelt es sich auf Grund der
Beschreibung um einen Osteuropäer. Der dritte Komplize kann nicht
weiter beschrieben werden. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Katalysator entwendet ALSFELD - Auf einem Parkplatz in der
Soldanstraße in Alsfeld entwendeten unbekannte Täter den Katalysator
eines grauen Ford/Galaxy zwischen dem 11.10.2015 und 15.10.2015. Die
Diebe bauten das Autoteil im Wert von rund 550 Euro ab und nahmen es
mit. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld
unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Diebstahl aus Maschinenhalle LAUTERBACH - In eine Maschinenhalle
drangen unbekannte Täter gleich zweimal zwischen dem 26.09.2015 und
17.10.2015 in der Straße "Am Heidberg" in Sickendorf ein und nahmen
verschiedene Werkzeuge mit. Die Diebe entwendeten erst einen Ratschen
Kasten und einige Tage später eine Motorsäge. Das Diebesgut hat einen
Gesamtwert von etwa 500 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 9 71 - 0 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Schüsse auf Fensterscheibe FELDATAL - Ein bisher Unbekannter
schoss am Sonntag, gegen 10:30 Uhr auf eine Fensterscheibe eines
Wohnhauses in der Straße "Am Lohberg" in Windhausen. Die Polizei geht
davon aus, dass die Glasscheibe durch Schüsse aus einer CO²-Waffe
beschädigt wurde. Der Schaden beträgt circa 500 Euro. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Einbruch in Gemeinschaftspraxis SCHOTTEN - Bisher Unbekannte
brachen zwischen Donnerstag, 21:45 Uhr und Freitag, 7:30 Uhr in eine
Gemeinschaftspraxis im Hohenwiesenweg in Schotten ein. Sie hebelten
ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Anschließend
durchsuchten die Einbrecher die Praxisräume und erbeuteten mehrere
Hundert Euro-Bargeld sowie einen Tresor mit Medkamente. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0 66
31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Geldbörsendiebstahl ALSFELD - Im Treppenhaus des Parkhauses eines
Lebensmittelmarktes in der Alicestraße in Alsfeld entwendete ein
bisher unbekannter Mann einer 53-jährigen Frau ihre Geldbörse aus der
Handtasche. Am Freitag, gegen 20:15 Uhr verwickelte der fremde Mann
die Frau in ein Gespräch. Dabei gelang es dem Trickdieb, das
Portemonnaie aus der Tasche des Opfers zu entwenden. Neben etwas
Bargeld erbeutete er diverse Plastikkarten. Der Tatverdächtige soll
zwischen 1,65 bis 1,75 Meter groß gewesen sein und sprach in einem
osteuropäischen Dialekt. Er hat eine schlanke Figur und kurze
schwarze Haare. Er hatte zur Tatzeit einen Dreitagebart. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer
(0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Huhn gestohlen LAUTERBACH - Aus einem Garten im Mühlweg in
Lauterbach entwendeten unbekannte Täter am vergangenen Freitag,
zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr ein Huhn. Die Täter konnten unbemerkt
mit ihrer Beute flüchten. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer (0 66 41) 9 71 - 0 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wolfgang Keller, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de